Be a Better Guide
Online Trainings für Dein Guiding
Du bist bereits als Reiseleiter*in oder Bergwanderfüher*in unterwegs – aber hast du schon gemerkt: Du leitest ja weder die Reise, noch führst Du den Berg. Du führst Menschen und Gruppen! Und manchmal ist das eine Herausforderung allen Erwartungen gerecht zu werden und häufig „menschelt“ es auch ziemlich!
Damit es auch dann für alle rund läuft, steht in meinen Workshops & Trainings der Mensch im Mittelpunkt. Hier geht’s also um Dich und Deine Gäste! Ich unterstütze Dich dabei Deine Gäste, deine Gruppe besser zu verstehen, erlebnisreich zu führen und Deine Führungskompetenz zu entwickeln.
Zudem bekommst Du wichtiges und aktuelles Reiseleiter und Wanderführer-Know-how kompakt und kurzweilig vermittelt und kannst Dein Wissen auffrischen und aktualisieren. In jedem Workshop freue ich mich wenn Du Deine eigene Fragen einbringst.

Mehrtägige Wander- und Trekking und Aktivreisen sind eine komplexe Angelegenheit und fordern von Dir als LeiterIn viele unterschiedliche Kompetenzen. Dem Gast gegenüber wirkt alles entspannt, fröhlich und locker. Damit das auch wirklich so ist und trotzdem alles gut funktioniert, braucht es Deine fachliche, methodische & soziale „menschliche“ Kompetenz. Das bedeuted auch vorausschauende Planung, systematisches Denken, strategisches Vorgehen, Verantwortung übernehmen und vieles mehr.
In diesem 2h LIVE ONLINE Workshop lernst Du:
- Was macht gute Führung aus?
- systematische Führung und Führungsstil
- Führungskompetenz entwickeln
- Entscheidungsfindung und Entscheidungen treffen
neue Termine hier erfahren

Gruppe & Dynamik – das „spannende“ Spannungsfeld zwischen einzelnem Gast und der ganzen Gruppe können wir als ReiseleiterIn beeinflußen. An kleinen oder größeren Schräubchen drehen, dass wie „von Zauberhand“ es rund und harmonisch läuft, sich alle als gleichberechtigter Teil der Gruppe empfinden und sich doch als einzelne Persönlichkeit wahrgenommen sehen.
In diesem 2h LIVE ONLINE Workshop lernst Du:
- Gruppendynamische Prozesse einer Wander/Reisegruppe
- die 3 Elemente einer Reise „Ich – Wir – Reise“
- welchen Einfluß kann ich auf die Entwicklung der Gruppendynamik nehmen
- Tipps zum Umgang mit schwierigen Charakteren
neue Termine hier erfahren

Charismatischen Leitern gelingt es bei den Gästen das Vertrauen zu erzeugen, dass man sich Ihrer Führung bzw. Leitung jederzeit anvertrauen kann. Nur wie geht das – ist Charisma eine „göttliche Gnadengabe“ und nur einzelnen vorbehalten oder ist es erlernbar? Und wenn ja – wie?
Anhand der faszinierenden und eigentlich „unmöglichen Reise“ von Sir E. Shakelton verstehen wir worauf es ankommt und stellen uns aber auch der spannenden Frage „Warum sich Menschen überhaupt führen lassen“
In diesem 2h LIVE ONLINE Workshop lernst Du:
- Charimsa – wie kannst Du es entwickeln – oder hast es schon?
- Wie kann Vertrauen in den Leiter gelingen?
- Was wir von Sir Shakelton’s Führungskunst lernen können
neue Termine hier erfahren

In diesem 2h LIVE ONLINE Workshop lernst Du:
- was mit Menschen in einer Krise passiert und deren Reaktionen besser zu verstehen
- wie Du Deine Gruppe bestmöglich durch eine Krise während einer Reise führst
- wie Du Dich auf solche Situationen vorbereiten kannst
- einen Handlungsleitfaden für Dich als ReiseleiterIn / Wanderführer zu erstellen
neue Termine hier erfahren

Gekauft und gebucht hat der Gast beim Reiseveranstalter die perfekte und sonnige Welt, mit einem optimalen Reiseverlauf. Wenn wir als ReiseleiterIn dann mit der Gruppe unterwegs sind, läuft nicht immer alles glatt und nach Plan. Damit trotzdem alle – Deine Gäste und Dein Auftraggeber (Reiseveranstalter/Agentur/Bergschule) glücklich und zufrieden sind, ist die Kenntnis der wesentlichen Grundlagen des deutschen Reiserechts wichtig.
Noch wichtiger aber ist: Strategien zu haben für einen guten Umgang mit Beschwerden. Und Möglichkeiten zu kennen um noch vor Ort gute Lösungen zu finden und damit Reklamationen zu vermeiden.
In diesem 2h LIVE ONLINE Workshop lernst Du:
- die Grundlagen des deutschen Reiserechts die häufigsten Reklamationsgründe
- Deine Aufgaben und Pflichten des Leiters in Bezug auf das Reiserecht
- Tipps und Möglichkeiten um Reklamationen zu vermeiden
- Tipps zum professionellen Umgang mit Beschwerden
neue Termine hier erfahren

Auch wenn die Ausschreibung des Veranstalters zu den Wanderungen noch so gut ist, nicht alle gebuchten Gäste können sich richtig einschätzen was Kondition und Können angeht.
Was also tun wenn die Gruppe inhomogen, unterschiedliche Interessen vorhanden sind, dem einen Gast das Tempo zu schnell und dem anderen zu langsam ist, … wie gehe ich als LeiterIn damit um? Hier gilt es Lösungen zu finden die zugleich Sicherheit und Zufriedenheit in der Gruppe schafft. Entscheidungen zu treffen gehört zum „täglich Brot“ des Wander- und Trekkingreiseleiters.
In diesem 2h LIVE ONLINE Workshop lernst Du:
- Lösungen für verschiedene Wandersituationen zu finden
- Ausrüstungstipps für Dich und Deine Gäste
- Wanderungen vorausschauend zu planen
- einen Weg zur Entscheidungsfindung
neue Termine hier erfahren
Mit den Online Workshops hast Du nicht nur eine Umwelt und Ressourcen schonende Möglichkeit Dich fortzubilden, sondern auch mit anderen Reiseleiter*innen, Wanderführer*innen in Kontakt und im Austausch zu bleiben. Und egal, wo auf der Welt Du gerade bist – Du kannst dabei sein!